St. Pölten, 31. Januar 2020. Seit 38 Jahren liebt und lebt Hermann Aschwer für Triathlon. Der heute 72-jährige ist bereits bei über 350 Triathlons gestartet und war alleine in St. Pölten zehnmal am Start. Ausreden gibt es für ihn keine. "Ja, Mittel- oder auch Langdistanzen bedeuten stets: Herausforderung, Ausdauerfähigkeit, Beweis der eigenen Fitness, aber auch Kampf gegen die Strecke, gegen die Witterungseinflüsse, gegen die Unwägbarkeiten, dies alles gepaart mit einer entsprechenden Grundfairness.", sagt Hermann. "Aber davon wird man nur stärker". Die Strecke in St. Pölten beschreibt er liebevoll als sein Triathlon-Wohnzimmer. In diesem Wohnzimmer hat er viel Freunde aus der ganzen Welt gefunden. Mit dem ein oder anderen duelliert er sich noch heute auf der Strecke. Hermann hat uns zehn Gründe genannt warum das Rennen in St. Pölten für ihn immer so besonders ist:
Bekannt ist der begeisterte Triathlet außerdem für seine insgesamt 20 Triathlonbücher. "Ich liebe es, Menschen überzeugend zu motivieren", erzählt Hermann. Darin hat er seine große Leidenschaft neben dem Triathlon gefunden. Teil der Challenge Testimonials zu sein findet er spitze. "Wieder eine Möglichkeit, viele Menschen mit meiner Begeisterung und Motivation anzustecken. Challenge St. Pölten 2020 - ich freue mich auf dich!" Challenge St. Pölten challenge-stpoelten.com/news/hermann-aschwer-alter-ist-ein-grund-aber-kein-hindernis |